Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  77 gefunden
らんちょう
ranchō
falsche Bindung e-s Buches (mit falscher Paginierung)
らんせい
ransei
stürmische Zeiten
らんこう
rankō
Gruppensex, Orgie
らんばつ
ranbatsu
Raubbau (am Wald)
らんりん
ranrin
unmoralisches Verhalten
らんにゅう
rannyū
eindringen, hineinstürmen
らんにゅうしゃ
rannyūsha
Eindringling
らんはんしゃ
ranhansha
diffuse Reflexion (Phys.)
らんごく
rangoku
Aufstand, Krieg (in e-m Land), bürgerkriegsähnliche Zustände; Land ohne Gesetz u. Ordnung
らんばい
ranbai
zu Schleuderpreisen verkaufen
らんしゃ
ransha
blindlings schießen
らんしゃ・らんげき
ransha-rangeki
blindlings schießen
らんしん
ranshin
Verrücktheit, Wahnsinn
らんせん
ransen
Handgemenge, Kampf von Mann gegen Mann
らんだ
randa
heftig schlagen (Glocke); zur Übung e-n Ball schlagen (Baseb., Tennis)
らんげき
rangeki
blindlings schießen
らんぼう
ranbō
Gewalttätigkeit; rücksichtslos, wild
らんぼうもの
ranbōmono
gewalttätiger Mensch, Rowdy
らんぐい
rangui
in unregelmäßigen Abständen eingeschlagene Pfosten
らんぐいば
ranguiba
unregelmäßige Zähne
らんみん
ranmin
Aufrührer, Aufständische, Mob
らんりゅう
ranryū
turbulente Strömung; Turbulenz (Phys.)
らんかく
rankaku
exzessive Bejagung (von Wild), Überfischung
らんよう
ran'yō
falsche Anwendung, widerrechtliche Benutzung, Missbrauch
らんぱつ
ranpatsu
blindlings feuern; (Geld, Obligationen) in zu großer Menge in Umlauf bringen
らんりつ
ranritsu
ohne Ordnung nebeneinander stehen; das Auftauchen e-r Vielzahl von (Kandidaten)
らんぴつ
ranpitsu
Gekritzel, flüchtige Handschrift
らんみゃく
ranmyaku
chaotisch
らんしん
ranshin
Lehensmann, der gegen die schlechte Regierung s-s Herrn rebelliert
らんぶ
ranbu
ohne Ordnung durcheinander fliegen (am Himmel Kriegsflugzeuge); ungestümer Tanz
らんぎょう
rangyō
Ausschweifung, unmoralisches Verhalten
らんし
ranshi
Stabsichtigkeit, Astigmatismus (Med.)
らんどく
randoku
planlos herumlesen, Bücher verschlingen
調
らんちょう
ranchō
Disharmonie, Unordnung, Verstimmung; heftige Marktschwankungen
調
らんちょうし
ranchōshi
Disharmonie, Unordnung, Verstimmung; heftige Marktschwankungen
らんぴ
ranpi
Verschwendung
らんぐん
rangun
Handgemenge, Kampf von Mann gegen Mann
らんぞう
ranzō
Massenproduktion, Überproduktion
らんしゅ
ranshu
wildes Gelage (auf e-m Bankett); nach übermäßigem Alkoholgenuss unflätig werden
らんすい
ransui
stockbesoffen
らんとう
rantō
Handgemenge, Kampf von Mann gegen Mann
らんざつ
ranzatsu
Durcheinander, Unordnung
らんうん
ran'un
am Himmel verstreut dahintreibende Wolken; Nimbostratus (Met.)
らんま
ranma
ineinander verwickelte Hanffäden; Chaos, Verwicklung, Verworrenheit
そうらん
sōran
Tumult, Wirren
ないらん
nairan
Bürgerkrieg; Aufstand
どうらん
dōran
Herzensverwirrung; Unruhen (im Nahen Osten)
はんらん
hanran
Aufstand, Rebellion
はんらんしゃ
hanransha
Aufständischer, Rebell
はんらん
hanran
Aufstand, Rebellion
こくらん
kokuran
Bürgerkrieg, innere Unruhen
かいらん
kairan
Verwilderung (der Sitten)
たいらん
tairan
großer Aufruhr/Aufstand
わくらん
wakuran
Verwirrung, Bestürzung, den Kopf verlieren, irren
せんらん
senran
Kriegswirren
りょうらん
ryōran
wild durcheinander blühen
じょうらん
jōran
Aufstand, Tumult, Verwirrung
かくらん
kakuran
stören, e-n Tumult hervorrufen
さんらん
sanran
durcheinander, zerstreut
ちらん
chiran
Frieden u. Aufruhr/Krieg
いんらん
inran
Geilheit, Lüsternheit
こんらん
konran
Chaos, Durcheinander, Konfusion
きょうらん
kyōran
verrückt, unnormal
かくらん
kakuran
Sonnenstich; Brechdurchfall
からん
karan
Unruhe, Friedensstörung
せきらんうん
sekiran'un
Kumulonimbus
びんらん, ぶんらん
binran, bunran
Unordnung, (Sitten)Verfall, Verwirrung
ふんらん
funran
Verwirrung, Unordnung
うろん
uron
verdächtig, fragwürdig
どうらん
dōran
Reisesack, Felleisen; Botanisiertrommel
のうらん
nōran
Unruhe, Nervosität
ふらん
furan
verderben, verwesen, schwären
しゅらん
shuran
nach dem Genuss von Alkohol laut u. unangenehm werden
さくらん
sakuran
Verwirrung; Geistesstörung
かくらん
kakuran
Sonnenstich, Hitzschlag; plötzliches Erbrechen
そうらん
sōran
Aufruhr, Aufstand, soziale Unruhe
はんきょうらん
hankyōran
halbverrückt