Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  143 gefunden
さくれい
sakurei
Vorlage (für ein Gedicht/e-n Text); Beispielsatz (in e-m Wörterbuch)
さりょく
saryoku
Arbeitsanstrengung
さくひん
sakuhin
(künstler./liter.) Werk
さくず
sakuzu
zeichnen; konstruieren (e-e geometrische Figur)
さっか
sakka
Romancier, Schriftsteller, Theaterautor
さくい
sakui
Absicht; Motiv, zentrales Thema (e-s Romans)
さくせい
sakusei
schreiben, verfassen
さくせん
sakusen
milit. Operation; milit. Taktik; Plan, Vorgehen
さくぶん
sakubun
Aufsatz, Aufsatzschreiben
さっきょく
sakkyoku
Komponieren (Mus.)
さっきょくか
sakkyokuka
Komponist
さくがら
sakugara
Zustand der Feldfrüchte; Qualität (e-s Kunstwerks)
さぎょう
sagyō
Arbeiten; Arbeit, Verrichtung
さぎょうふく
sagyōfuku
Arbeitskleidung
さぎょうい
sagyōi
Arbeitskleidung
さっか
sakka
Gedichte/Lieder schreiben
さほう
sahō
Methode, Verfahren; Etikette, Manieren
さくい
sakui
Planung (e-s Verbrechens); künstlich (Spuren legen)
さくもつ
sakumotsu
Feldfrüchte, Getreide; (künstler.) Werk
さよう
sayō
Effekt, Wirkung; Funktion
さくおとこ
sakuotoko
Landarbeiter
さくしゃ
sakusha
Autor
さっこう
sakkō
entstehen; fördern, hervorrufen
さくせい
sakusei
Herstellung, Produktion
さくし
sakushi
dichten, Lyrik schreiben
さくふう
sakufū
künstlerischer/literarischer Stil
じょうさく
jōsaku
ausgezeichnete Arbeit; reiche Ernte
げさく
gesaku
Produkt/Werk von schlechter Qualität; schlecht gefertigt
ふさく
fusaku
schlechte (Reis)Ernte; mäßiger Erfolg, magerer Ertrag
ぶさほう
busahō
schlechte Manieren, Unhöflichkeit
だいさく
daisaku
für j-n schreiben (e-e Rede, e-n Roman)
かさく
kasaku
Fiktion
かさく
kasaku
ausgezeichnetes Werk
ぐうさく
gūsaku
bei Gelegenheit entstandenes Werk
ぎさく
gisaku
Fälschung; gefälschtes Kunstwerk; Verletzung des Urheberrechts
けっさく
kessaku
Meisterwerk
ぼんさく
bonsaku
mittelmäßiges/unbedeutendes (liter.) Werk
きょうさく
kyōsaku
Missernte
せいさく
seisaku
Ausarbeitung (e-s Gesetzestextes); künstl. Produktion; Kunstwerk
そうさく
sōsaku
etw. erfinden/erschaffen; schaffen (e-n Roman); etw. erfinden, lügen
そうさくりょく
sōsakuryoku
schöpferische Kraft
そうさくか
sōsakuka
Romanautor, Schriftsteller
そうさくてき
sōsakuteki
schöpferisch
げきさっか
gekisakka
Dramatiker, Stückeschreiber
りきさく
rikisaku
liter. Meisterwerk (in das der Autor s-e ganze Kraft investiert hat)
ろうさく
rōsaku
Mühe, mühselig zustande gebrachte Arbeit, mühselig zustande gebrachtes Werk
どうさ
dōsa
Benehmen, Haltung, Körperbewegungen (bei e-r Tätigkeit); Handlung, Tat
たんさく
tansaku
Monokultur
げんさく
gensaku
Originalwerk, ursprüngliches Werk; liter. Vorlage für e-n Film
げんさくしゃ
gensakusha
Verfasser e-s (später übersetzten) Werkes
はんさよう
hansayō
Reaktion (Phys.); Gegenreaktion
がっさく
gassaku
Gemeinschaftswerk, Zusammenarbeit
めいさく
meisaku
Meisterwerk
たさく
tasaku
umfangreiches künstlerisches Schaffen
たさくか
tasakuka
produktiver Schriftsteller
たいさく
taisaku
Meisterwerk, monumentales Werk
かさく
kasaku
Mietshaus
かさく
kasaku
geringe Produktivität (e-s Künstlers)
こさく
kosaku
Pacht, Pächter
こさくにん
kosakunin
Pachtbauer, Pächter
こさくち
kosakuchi
Pachtgut/land/hof
こさくりょう
kosakuryō
Pacht/zins
こさくまい
kosakumai
als Pachtzins gezahlter Reis
こさくのう
kosakunō
Pachtbewirtschaftung (des Bodens); Pachtbauer; Pachthof
こうさく
kōsaku
bauen, erbauen; Manöver, Plan
こうさくひん
kōsakuhin
mit der Hand gefertigte Produkte
こうさく きかい
kōsaku kikai
Werkzeugmaschine
こうさくぶつ
kōsakubutsu
Bauwerk; Fabrikat, Produkt
へいさく
heisaku
Durchschnittsernte
あとさく
atosaku
Spätfrucht
ぐさく
gusaku
Stümperei, Kitsch, missratenes Produkt; mein Werk (besch.)
げさく
gesaku
Trivialliteratur
しょさ
shosa
Benehmen, Führung, Verhalten
しょさごと
shosagoto
Tanz (im Kabuki), Tanz mit Musik
せっさく
sessaku
Werk von bescheidener Qualität; von mir geschriebenes Buch (besch.)
しんさく
shinsaku
Ermunterung, Förderung
そうさ
sōsa
Bedienung, Handhabung; geschickte Erledigung (e-r Arbeit); Manipulation
かいさく
kaisaku
Bearbeitung; Plagiat
しんさく
shinsaku
neues Werk/Opus
こんさく
konsaku
gleichzeitiger Anbau verschiedener Feldfrüchte auf e-m Feld
げんさく
gensaku
Rückgang der Ernteerträge
まんさく
mansaku
reiche Ernte
らんさく
ransaku
Überproduktion (von Büchern/Filmen/Gemälden)
ぶさほう
busahō
schlechte Manieren, Grobheit
むさくい
musakui
Stichprobe
はたさく
hatasaku
Feldarbeit
ほっさ
hossa
Anfall
ほっさてき
hossateki
krampfartig, spastisch
とうさく
tōsaku
Plagiat
あきさく
akisaku
Herbsternte; Herbstsaat
いなさく
inasaku
Reisbau; Reisernte
べいさく
beisaku
Reisanbau; Reisernte
みまさか
Mimasaka
(alte Provinz, heutige Präf. Okayama)
しゅうさく
shūsaku
Studie, Skizze
こうさく
kōsaku
Ackerbau, Landwirtschaft
こうさくち
kōsakuchi
Anbaufläche
こうさくぶつ
kōsakubutsu
Anbauprodukte
こうさくしゃ
kōsakusha
Ackersmann, Bauer
じさく
jisaku
eigene Arbeit, selbstgemacht
じさくのう
jisakunō
freier Bauer
ちょさく
chosaku
Buch; verfassen; Urheber-
ちょさっか, ちょさくか
chosakka, chosakuka
Verfasser, Autor
ちょさくけん
chosakuken
Urheberrecht
ちょさくぶつ
chosakubutsu
Werk, Arbeit, Verfasstes
ちょさくしゃ
chosakusha
Autor, Urheber
うらさく
urasaku
auf e-m Feld zwischen zwei Haupternten etw. anpflanzen; zweite Ernte
せいさく
seisaku
Herstellung, Produktion
せいさくじょ
seisakujo
Fabrik, Werkstatt
せいさくしゃ
seisakusha
Hersteller, Produzent
しさく
shisaku
Versuch, Probearbeit, versuchsweise Herstellung
しさく
shisaku
dichten, Gedichte schreiben
ほうさく
hōsaku
reiche Ernte
がんさく
gansaku
Fälschung
りんさく
rinsaku
Fruchtwechsel
のうさく
nōsaku
Ackerbau
のうさくぶつ
nōsakubutsu
Feldfrüchte, landwirtschaftl. Produkte
きんさく
kinsaku
j-s neuestes Werk
じゅっさく
jussaku
ein Buch schreiben; Buch
ぎゃくさよう
gyakusayō
gegenteilige Wirkung
ぞうさく
zōsaku
Hausbau; Inneneinrichtung; Gesichtszüge
ぞうさ
zōsa
Zeit u. Mühe (in Anspruch nehmen)
れんさく
rensaku
Monokultur; unter e-m Thema stehender Werkzyklus; von mehreren Autoren gemeinschaftlich verfasster Roman
てきさく
tekisaku
für e-n bestimmten Boden geeignete Feldfrüchte
いさく
isaku
nachgelassene Werke
かんさく
kansaku
Zwischenfruchtanbau; Zwischenfrucht
ださく
dasaku
schlechte Arbeit, Stümperei, Kitsch, Schund
むぎさく
mugisaku
Weizen-/Getreideanbau
いちもうさく
ichimōsaku
e-e Ernte pro Jahr
さんもうさく
sanmōsaku
drei Ernten pro Jahr
にもうさく
nimōsaku
zwei Ernten in e-m Jahr
だいひょうさく
daihyōsaku
repräsentatives Werk (e-s Autors/Malers)
しょじょさく
shojosaku
Erstling(swerk)
へいねんさく
heinensaku
Durchschnittsernte
えいこさく
eikosaku
langjährige (ab der Meiji-Zeit zwischen 20 u. 50 Jahre) landwirtschaftliche Nutzung e-s gepachteten Grundstücks
えいこさくけん
eikosakuken
Recht auf langjährige Pachtung u. landwirtschaftliche Nutzung e-s Grundstücks
むぞうさ
muzōsa
grob, einfach
れいぎさほう
reigisahō
Etikette, Umgangsformen, Manieren
じかい さよう
jikai sayō
Selbstauflösung
じじょう・さよう
jijō-sayō
Selbstreinigung, Autopurifikation
なえはんさく
naehansaku
e-e gute Saat ist die halbe Ernte
ちょうとくさく
chōtokusaku
Superfilm
けいしゅう さっか
keishū sakka
Schriftstellerin
せんがい かさく
sengai kasaku
in die engste Auswahl gekommenes, aber letztendlich nicht prämiiertes Werk