Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  209 gefunden
はつれい
hatsurei
offizielle Bekanntmachung
はっかい
hakkai
Eröffnung e-r Sitzung/Versammlung
はっかいしき
hakkaishiki
Eröffnungsfeierlichkeit
ほっさ
hossa
Anfall
ほっさてき
hossateki
krampfartig, spastisch
はっしん
hasshin
senden (e-e Nachricht)
はっこう
hakkō
leuchten, strahlen
はっこうたい
hakkōtai
Licht ausstrahlender Körper
はっかん
hakkan
Herausgabe, Publikation
はっけん
hakken
Ausgabe von Banknoten
はっこう
hakkō
Inkrafttreten
はつどう
hatsudō
in Bewegung setzen; anwenden, ergreifen
はつどうりょく
hatsudōryoku
Triebkraft
はつどうてき
hatsudōteki
aktiv
ほっく
hokku
1. Vers e-s Waka (bestehend aus 5 Silben); 1. Vers e-s Renga (bestehend aus 17 Silben); Haiku
はっこう
hakkō
Abfahrt
はつも
hatsumo
Bekanntgabe e-s Sterbefalles
はっせい
hassei
Aussprechen, Hervorbringen von Lauten
はっせいき
hasseiki
Sprechwerkzeuge
はっせいほう
hasseihō
Stimmgebung
はつばい
hatsubai
Verkauf
はっぷん
happun
angeregt werden zu, s. aufraffen
はっしゃ
hassha
Abfeuern, Abschießen
はっしゃかん
hasshakan
Torpedoausstoßrohr
はってん
hatten
Entwicklung, Expansion, Wachstum; Ausschweifung, Liebesabenteuer
はってんか
hattenka
Playboy
はってんせい
hattensei
Entwicklungspotenzial
はってんとじょうこく
hattentojōkoku
Entwicklungsland
はっぷ
happu
Bekanntmachung, Erlass, Proklamation
ほっしん
hosshin
relig. Erweckung, Priester werden (buddh.); s. entschliessen
はつじょう
hatsujō
sexuelle Erregung, Geschlechtstrieb
はつじょうき
hatsujōki
Brunst, Brunft (Bio.)
はっそう
hassō
Einfall, Idee; Konzeption; Ausdruck (in der Musik)
はつい
hatsui
Anregung, Initiative; originelle Idee
はっぷん
happun
angeregt werden zu, s. aufraffen
はっしんき
hasshinki
Oszillator
はっくつ
hakkutsu
Ausgrabung; Entdeckung (von bislang unbekannten talentierten Menschen)
はつよう
hatsuyō
erwecken, fördern
はっき
hakki
entfalten, zur Geltung bringen, zeigen
はっさん
hassan
ausstrahlen, ausströmen; divergieren (Math.)
はつめい
hatsumei
Klugheit; Erfindung
はつめいひん
hatsumeihin
Erfindung
はつめいか
hatsumeika
Erfinder
はつめいしゃ
hatsumeisha
Erfinder
はつじょう
hatsujō
Springfeder, Sprungfeder
はつあん
hatsuan
Vorschlag; Einbringung (e-s Gesetzentwurfes)
はっかん
hakkan
Transpiration
はっぽう
happō
schäumend; Auftreten von Blasen
はっちゅう
hatchū
Bestellung
はっか
hakka
s. entzünden, Feuer fangen; Feuern
はっかてん
hakkaten
Zündpunkt
はつえん
hatsuen
Rauch ausströmen, rauchen
はつねつ
hatsunetsu
Wärmeerzeugung; Fieber
はっきょう
hakkyō
Verrücktheit, Wahnsinn
はつげん
hatsugen
Enthüllung, Hervortreten, Offenbarung
はっせい
hassei
Ausbruch, Entstehung, Erzeugung; Entwicklung, Wachsen
はっせいき
hasseiki
Generator
はっせいがく
hasseigaku
Embryologie (Med.)
はっぽう
happō
Blase
はっしん, ほっしん
hasshin, hosshin
Ausschlag (Med.)
はつびょう
hatsubyō
erkranken
はつがん
hatsugan
kreberregend, karzinogen
はっちゃく
hatchaku
Ankunft u. Abfahrt
はっぽう
happō
abfeuern, abschießen
はっぱ
happa
Sprengung; Sprengstoff
はっしょう
hasshō
Entstehung, Ursprung
はっしょうち
hasshōchi
Entstehungsort, Wiege
ほったん
hottan
Anfang, Ursprung
はっきゅう
hakkyū
ausstellen (e-n Pass)
はついく
hatsuiku
Entwicklung, Wachstum
はっこう
hakkō
absegeln, auslaufen
はつが
hatsuga
keimen, sprießen (Bot.)
はっこう
hakkō
Herausgabe, Publikation; Emission
はっこうしょ
hakkōsho
Verlag
はっこうび
hakkōbi
Erscheinungstag
はっこうしゃ
hakkōsha
Herausgeber, Verleger
はっぴょう
happyō
Bekanntmachung, Veröffentlichung; öffentl. Vortrag
はっけん
hakken
Entdeckung
はっけんしゃ
hakkensha
Entdecker
はっかく
hakkaku
entdeckt werden, ans Licht kommen
はつげん
hatsugen
Meinung, Meinungsäußerung
はつげんりょく
hatsugenryoku
gewichtige Stimme
はつげんけん
hatsugenken
das Recht, (in e-r Versammlung) das Wort zu ergreifen
はつげんしゃ
hatsugensha
Sprecher
はつご
hatsugo
Äußerung; (Konjunktionen wie dewa, sate, iza); (Präfixe wie ka in kabosoi)
はつぎ
hatsugi
Anregung, Vorschlag; Einbringung (e-s Gesetzentwurfes)
はっそう
hassō
Start; erstes Rennen
ほっき
hokki
Anregung, Entwurf, Projekt, Vorschlag
ほっきにん
hokkinin
Anreger, Antragsteller, Urheber
ほっそく, はっそく
hossoku, hassoku
Abreise, Aufbruch; Eröffnung, Gründung
はっしゃ
hassha
Abfahrt (e-s Busses/Zuges)
はっそう
hassō
abschicken, versenden
はっしん
hasshin
abfliegen, auslaufen (Schiff); abfahren (mit e-m Auto)
はったつ
hattatsu
Entwicklung, Fortschritt
はっこう
hakkō
Fermentation, Gärung
はっこうそ
hakkōso
Ferment, Gärmittel
はつでん
hatsuden
Stromerzeugung; Telegrafieren
はつでんりょく
hatsudenryoku
Kraft (Phys.)
はつでんし
hatsudenshi
Anker (bei der Stromerzeugung)
はつでんしょ
hatsudensho
Kraftwerk
はつでんき
hatsudenki
Dynamo, Generator
はつろ
hatsuro
Ausdruck, Offenbarung
はつおん
hatsuon
Aussprache (Phon.)
はつおんがく
hatsuongaku
Phonetik
ほっとうにん
hottōnin
Anstifter, Urheber
はつえき
hatsueki
Abfahrtsbahnhof
いっぱつ
ippatsu
ein Schuss; ein Faustschlag
ふはつ
fuhatsu
Nichtaustritt e-r Kugel aus dem Gewehrlauf, Ausbleiben der Detonation e-r Bombe; Hornberger Schießen, Schlag ins Wasser
ふはつだん
fuhatsudan
Blindgänger
らんぱつ
ranpatsu
blindlings feuern; (Geld, Obligationen) in zu großer Menge in Umlauf bringen
へいはつ
heihatsu
gleichzeitig ausbrechen (2 Krankheiten)/geschehen
ぐはつ
guhatsu
gleichzeitiges Erscheinen/Geschehen, Zusammentreffen
ぐうはつ
gūhatsu
zufällig entstehen/geschehen
ぐうはつてき
gūhatsuteki
zufällig; gelegentlich
せんぱつ
senpatsu
früher aufbrechen (als andere)
せんぱつたい
senpatsutai
Vorhut
さいはつ
saihatsu
Rückfall; erneutes Auftauchen
さいほっそく
saihossoku
Neubeginn
しゅっぱつ
shuppatsu
Abreise, Aufbruch
しゅっぱつてん
shuppatsuten
Ort der Abreise; Ausgangspunkt
しょはつ
shohatsu
anfänglich, initial, primär
りはつ
rihatsu
klug, aufgeweckt
ぼっぱつ
boppatsu
plötzlich ausbrechen (Krieg), unerwartet eintreten
たんぱつ
tanpatsu
Einzellader; einmotorig
げんぱつ
genpatsu
Stromerzeugung durch Atomkraft (Abk.f. genshiryoku hatsuden)
そうはつき
sōhatsuki
zweimotoriges Flugzeug
はんぱつ
hanpatsu
einander abstoßen, zurückprallen; j-m trotzen, s. widersetzen; s. erholen (Aktienkurse)
はんぱつりょく
hanpatsuryoku
Elastizität
こくはつ
kokuhatsu
anklagen, beschuldigen; Anzeige, Strafanzeige (Jur.)
こくはつじょう
kokuhatsujō
schriftl. Strafanzeige
こくはつしゃ
kokuhatsusha
Anzeigeerstatter
けいはつ
keihatsu
j-n aufklären, j-m etw. klar machen
うそ はっけんき
uso hakkenki
Lügendetektor
ぞうはつ
zōhatsu
zusätzliche Bereitstellung von öffentl. Verkehrsmitteln; erhöhte Ausgabe von Anleihescheinen/Banknoten
ぞうはつ れっしゃ
zōhatsu ressha
Sonderzug
たはつしき
tahatsushiki
mehrmotorig
たはつせい
tahatsusei
multipel (Med.)
たはつき
tahatsuki
mehrmotoriges Flugzeug
ふんぱつ
funpatsu
Anstrengung, Bemühung, Eifer
しはつ
shihatsu
der erste Bus/Zug; Abfahrt e-s Buses/Zuges von (Tokyo)
こうはつ
kōhatsu
später gegründet (Konkurrenzfirma)
ちょうはつ
chōhatsu
provozieren, herausfordern, erregen; einberufen
ちょうはつれい
chōhatsurei
Einberufungsbefehl
ちょうはつ
chōhatsu
j-n erregen/provozieren
ちょうはつてき
chōhatsuteki
erregend, provozierend
きはつ
kihatsu
Verdampfen, Verflüchtigung (Chem.)
きはつせい
kihatsusei
Flüchtigkeit (Chem.)
きはつゆ
kihatsuyu
ätherische Öle; Benzin
てきはつ
tekihatsu
aufdecken, enthüllen
てきはつしゃ
tekihatsusha
Person, die e-n Missstand aufklärt/an die Öffentlichkeit bringt
げきはつ
gekihatsu
Entzündung des Schießpulvers durch Drücken e-s Gewehrabzugs
さんぱつ
sanpatsu
vereinzelt vorkommen/ausbrechen
さんぱつてき
sanpatsuteki
vereinzelt, sporadisch
しんはつばい
shinhatsubai
neu im Handel
しんはつめい
shinhatsumei
neue Entdeckung/Erfindung
しんはっけん
shinhakken
Neuentdeckung
しんほっそく
shinhossoku
neuer Anfang
そうはつせい ちほうしょう
sōhatsusei chihōshō
Dementia praecox, erworbene Geistesschwäche
ぼうはつ
bōhatsu
von selbst losgehen, s. lösen (Schuss)
みはつ
mihatsu
bevor etw. geschieht; unentdeckt; unveröffentlicht
みはっこう
mihakkō
noch nicht veröffentlicht
みはっぴょう
mihappyō
noch nicht veröffentlicht/vorgetragen
みはっけん
mihakken
unentdeckt, unerforscht
みはったつ
mihattatsu
unentwickelt
かっぱつ
kappatsu
aktiv, lebhaft, munter
かんぱつ
kanpatsu
Verlautbarung e-s kaiserl. Erlasses
げきはつ
gekihatsu
Explosion; plötzlicher Ausbruch
らんぱつ
ranpatsu
übermäßige Emittierung; wie wild feuern
かんぱつ
kanpatsu
glänzen, leuchten
ねっぱつ
neppatsu
Fieber(anfall)
ばくはつ
bakuhatsu
Explosion
ばくはつりょく
bakuhatsuryoku
Explosionswirkung/kraft
ばくはつせい
bakuhatsusei
Explosivität
ばくはつぶつ
bakuhatsubutsu
Explosiv-/Sprengstoff
ばくはつてき
bakuhatsuteki
explosionsartig (Zunahme)
とくはつ
tokuhatsu
Sonderzug; plötzlicher Ausbruch e-r Krankheit
ひゃっぱつ・ひゃくちゅう
hyappatsu-hyakuchū
unfehlbar
ちゃくはつ
chakuhatsu
Ankunft u. Abfahrt; Explosion e-s Geschosses nach erfolgtem Einschlag
くうはつ
kūhatsu
Fehlschuss, wirklungslose Explosion
とっぱつ
toppatsu
unerwartet, plötzlich(es Ereignis)
ぞくはつ
zokuhatsu
Aufeinander(Folge)
ぞくはつしょう
zokuhatsushō
Folgekrankheit
じはつ
jihatsu
spontan
じはつせい
jihatsusei
Spontaneität
じはつてき
jihatsuteki
spontan, freiwillig
じょうはつ
jōhatsu
verdunsten, verdampfen; s. verkrümeln
じょうはつねつ
jōhatsunetsu
Verdunstungstemperatur
しょくはつ
shokuhatsu
Kontaktdetonation; Anregung
しょくはつ すいらい
shokuhatsu suirai
Seemine
ゆうはつ
yūhatsu
verursachen, provozieren, bewirken
れんぱつ
renpatsu
abfeuern (Fragen, e-n Schuss nach dem anderen)
れんぱつじゅう
renpatsujū
Repetiergewehr
しんぱつ
shinpatsu
Abmarsch
ちはつ
chihatsu
verspätete Abfahrt; verspätetes Auftreten (der Menstruation usw.)
かいはつ
kaihatsu
Urbarmachung; Erschließung, Entwicklung; Aufklärung
ひんぱつ
hinpatsu
häufiges Vorkommen, Häufigkeit
ふかっぱつ
fukappatsu
flau, träge, unaktiv
にれんぱつ
nirenpatsu
Doppelflinte
ていかいはつこく
teikaihatsukoku
Entwicklungsland
ろく れんぱつ
roku renpatsu
sechsschüssig
さいしゅっぱつ
saishuppatsu
e-n neuen Anfang machen, neu starten
しゅんき はつどうき
shunki hatsudōki
Pubertät
みかいはつ
mikaihatsu
unberührt (Landschaft), unerschlossen
すいりょく はつでんしょ
suiryoku hatsudensho
Wasserkraftwerk
かいがい はってん
kaigai hatten
Expansion in Übersee
いっしょく そくはつ
isshoku sokuhatsu
angespannte/delikate Situation
げんしりょく はつでんしょ
genshiryoku hatsudensho
Atomkraftwerk
さいき・かんぱつ
saiki-kanpatsu
brillant, vor Geist/Witz sprühen
だんろん・ふうはつ
danron-fūhatsu
angeregte Unterhaltung/Diskussion