Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  262 gefunden
じょうじょう
jōjō
allerbest
じょうじょう
jōjō
allerbest
かみしも
kamishimo
Oben u. Unten; Hoch u. Tief; Herrscher u. Beherrschte; von der Hüfte aufwärts u. abwärts
しょうか
shōka
Oben u. Unten; Herrscher u. Beherrschte
じょうげ
jōge
Oben u. Unten; Kombination (Kleidung); hinauf- u. hinunterfahren; nach u. von Tokyo; Hin- u. Rückweg; Band 1 u. 2 (e-s zweibändigen Werkes)
じょうげどう
jōgedō
auf u. ab schwanken; vertikales Beben (Geol.)
じょうげすいどう
jōgesuidō
Wasser- u. Abwassersystem
じょう・ちゅう・げ
jō-chū-ge
gut-mittel-schlecht; oberste, mittlere u. unterste Klasse; Band 1, 2 u. 3 (e-r dreibändigen Ausgabe)
じょうきょう
jōkyō
(aus der Provinz) zur Hauptstadt fahren
じょうきょうちゅう
jōkyōchū
in der Hauptstadt
しょうにん
shōnin
Heiliger/Mönch von herausragender Weisheit u. Tugend (Buddh.)
じょうだい
jōdai
Altertum; Nara-Zeit
じょうい
jōi
hoher Rang, Spitzenstellung
じょうたい
jōtai
Oberkörper
じょうさく
jōsaku
ausgezeichnete Arbeit; reiche Ernte
うわね
uwane
höherer Kurs/Preis
じょうでき
jōdeki
ausgezeichnet, gut gelungen
うわまえ
uwamae
nach außen zeigender Teil e-s geschlossen Kimonos; Anteil
じょうはん
jōhan
obere Hälfte
かみはんき
kamihanki
erste Jahreshälfte
じょうはんしん, かみはんしん
jōhanshin, kamihanshin
Oberkörper
じょうこ
jōko
Altertum; die Jahrhunderte bis zur Taika-Reform
じょうこし
jōkoshi
Geschichte des Altertums
じょうし
jōshi
Vorgesetzter
じょうこく
jōkoku
Revision
じょうひん
jōhin
elegant, fein, vornehm; Luxusartikel
うわくちびる, じょうしん
uwakuchibiru, jōshin
Oberlippe
じょうず
jōzu
die oben gezeigte Abbildung
じょうてん
jōten
Himmel; Gott, Schöpfer
じょうてんき
jōtenki
herrliches Wetter
じょうそう
jōsō
Bericht erstatten (dem Tenno)
じょうかん
jōkan
Ranghöherer, Vorgesetzter
じょうきゃく
jōkyaku
Ehrengast; guter Kunde, Stammgast
うわや
uwaya
Schutzdach, Wetterdach
かみやしき
kamiyashiki
Hauptresidenz (e-s Daimyo)
じょうそう
jōsō
obere Schicht; Oberschicht
じょうそう きりゅう
jōsō kiryū
obere Luftströmung
じょうそううん
jōsōun
hohe Wolken
うわばき
uwabaki
Hausschuhe
じょうかん
jōkan
Band 1 (e-r zwei- oder dreibändigen Ausgabe)
じょうてい
jōtei
Gott, Schöpfer
じょうせき
jōseki
Ehrenplatz; höhere Instanz, höherer Rang
うわおび
uwaobi
über der Kleidung getragener Gürtel
かみざ, じょうざ
kamiza, jōza
Ehrenplatz
じょうげん
jōgen
der Mond im ersten Viertel
うわやく
uwayaku
Vorgesetzte; unmittelbarer Vorgesetzter
じょうい
jōi
der Wille des Herrschers; der Befehl/Wille des Shogun (Edo-Zeit)
じょうい かたつ
jōi katatsu
Übermittlung des Willens e-s Herrschers an die Untertanen
じょうご
jōgo
Trinker
うわて
uwate
oberer Teil; Oberlauf; der Bessere/Überlegene
じょうず
jōzu
geschickt, gewandt, gut in
かみて
kamite
oberer Teil; Oberlauf; rechte Seite der Bühne (vom Zuschauerraum aus gesehen)
じょうぶん
jōbun
das oben Gesagte, das zuvor Erwähnte
かみがた
kamigata
(Gebiet um Kyoto u. Osaka)
じょうほう
jōhō
oben, über
じょうじゅん
jōjun
die ersten 10 Tage e-s Monats
じょうしょう
jōshō
aufsteigen, steigen
じょうしょう きりゅう
jōshō kiryū
Aufwind
じょうえい
jōei
vorführen, zeigen (e-n Film)
じょうけいき
jōkeiki
Boom, Hochkonjunktur
じょうち
Jōchi
höchste/göttliche Weisheit; Weiser; Hagia Sophia
じょうち
jōchi
höchste Weisheit
かみき
kamiki
erste Jahreshälfte
じょうし
jōshi
Schriftzeichen in Holzdruckplatten schneiden; drucken, veröffentlichen
じょうとうしき
jōtōshiki
Richtfest
うえさま
uesama
(ehrerbietige Anrede)
じょうきげん
jōkigen
aufgeräumt, gute Laune
じょうらん
jōran
obere Kolumne/Spalte
うわば
uwaba
Zähne des Oberkiefers
じょうだん
jōdan
obere Reihe/Stufe; Ehrenplatz; erhöhter Teil e-s Fußbodens
じょうき
jōki
Blutandrang im Kopf, Schwindelgefühl
じょうすい
jōsui
Trinkwasser, Wasserversorgung; Wasserleitung
じょうすいどう
jōsuidō
Wasserleitung
じょうらく
jōraku
(aus der Provinz) nach Kyoto fahren
じょうりゅう
jōryū
Oberlauf; Oberschicht
しゃんはい
Shanhai
Schanghai
じょうえん
jōen
aufführen, zeigen (Theaterstück)
じょうもの
jōmono
Qualitätserzeugnis
じょうだま
jōdama
wertvoller Edelstein; kostbarer Artikel
じょうかんぱん
jōkanpan
Oberdeck
じょうしん
jōshin
Bericht erstatten (e-m Vorgesetzten)
じょうしんしょ
jōshinsho
schriftl. Bericht (an e-n Vorgesetzten)
じょうばん
jōban
Dienst haben
じょうこう
jōkō
Ex-Tenno (ehrerb.)
じょうひ
jōhi
Epidermis, Oberhaut
うわかわ
uwakawa
Epidermis, Oberhaut; Haut, Kruste, Rinde
うわめ
uwame
nach oben blicken, die Augen verdrehen
うわぎ
uwagi
Jacke, Jackett
うわまぶた
uwamabuta
oberes Augenlid
じょうてい
jōtei
einbringen (Gesetz), auf die Tagesordnung setzen
じょうくう
jōkū
Himmel, obere Luftschicht; über dem Erdboden
じょうたん
jōtan
oberes Ende, Spitze
じょうとう
jōtō
erstklassig, vorzüglich
じょうとうひん
jōtōhin
Qualitätswaren
じょうさく
jōsaku
beste Methode, bester Plan
じょうのう
jōnō
Zahlung (an e-e Behörde/Regierung); Tributabgabe
うわがみ
uwagami
Einwickelpapier; Umschlag
じょうきゅう
jōkyū
oberer Rang; höhere Schulklasse
じょうきゅうせい
jōkyūsei
Schüler in e-r höheren Klasse
かずさ
Kazusa
(alte Provinz, heutige Präf. Chiba)
じょうし
jōshi
obere Gliedmaßen; Vorderbeine
うわぜい
uwazei
Körpergröße
じょうわん
jōwan
Oberarm
じょうたい
jōtai
Oberschenkel
じょうはく
jōhaku
Oberarm
うわぞうり
uwazōri
Haussandalen
うわぎ
uwagi
Jacke, Jackett
うわびょうし
uwabyōshi
Buchumschlag
じょうせい
jōsei
erstklassige Arbeit; luxuriöser Einband
じょうらん
jōran
Besichtigung durch den Tenno oder e-e hochrangige Person
じょうき
jōki
das oben Erwähnte
じょうそ
jōso
(an e-e höhere Instanz) appellieren
調
うわちょうし, うわぢょうし
uwachōshi, uwajōshi
hohe Tonlage
じょうしつ
jōshitsu
hervorragende Qualität
うわべ
uwabe
Außenseite, Oberfläche; äußere Erscheinung
じょうじゅつ
jōjutsu
das oben Erwähnte
じょうたつ
jōtatsu
gute Fortschritte machen, geübt werden in
じょうぶ
jōbu
oberer Teil; Oberseite
うえの
Ueno
(Bezirk in Tokyo)
こうずけ
Kōzuke
(alte Provinz, heutige Präf. Gunma)
じょうちょう
jōchō
Älterer; Vorgesetzter
じょういん
jōin
Oberhaus, Senat
じょうりく
jōriku
landen, an Land gehen; ankommen, auf Land treffen (Taifun)
じょうめん
jōmen
Oberfläche, Oberseite
うわぐつ
uwagutsu
Hausschuhe
じょうがく, うわあご
jōgaku, uwaago
Oberkiefer
じょうしゅび
jōshubi
erfolgreich
じょうとう
jōtō
emporsteigen, steigen
せじょう
sejō
die Öffentlichkeit/Welt
いのうえ
Inoue
(Familienname)
きんじょう
kinjō
der gegenwärtige Tenno
いじょう
ijō
mehr als, über; wie bereits (gesagt, geschrieben); da nun; Das ist alles
そじょう
sojō
auf dem Hackbrett/Küchenbrett
せんじょう
senjō
Anmaßung, Vermessenheit
あにうえ
aniue
j-s älterer Bruder (ehrerb.)
さいじょうえい
saijōei
Wiederaufführung (e-s Films)
ほくじょう
hokujō
nach Norden gehen
きたかみがわ
Kitakamigawa
(Fluss, Präf. Iwate/Miyagi)
たくじょう
takujō
auf dem Tisch
さんじょう
sanjō
j-n aufsuchen
こうじょう
kōjō
mündlich; Ansprache, Rede
くちじょうず
kuchijōzu
ein Talent dafür haben, andere zu loben/mit Worten zu erfreuen/zu überzeugen
こうじょうしょ
kōjōsho
Verbalnote
しじょう
shijō
in der Geschichte, historisch
みぎ うえ
migi ue
oben rechts
どうじょう
dōjō
ibidem, wie oben
こうじょう
kōjō
Fortschritt, Verbesserung
ていじょう
teijō
schenken, überreichen (besch.)
ちじょう
chijō
auf/über der Erde, oberirdisch; diese irdische Welt
ちじょうぐん
chijōgun
Bodentruppen
どうじょう
dōjō
auf dem erhöhten Fußboden; Hofadel
だんじょう
danjō
auf dem Podium
だいじょうだん
daijōdan
das Schwert über den Kopf heben; hochtrabend
てんじょう
tenjō
Himmel; der Himmel; best, höchst
てんじょうかい
tenjōkai
der Himmel, die himmlische Welt
そうじょう
sōjō
berichten (dem Tenno)
あねうえ
aneue
ältere Schwester (ehrerb.)
おくじょう
okujō
Dach, auf dem (Flach)Dach; Obergeschoss; Dachgarten (e-s Kaufhauses usw.)
さんじょう
sanjō
auf dem Berg/Gipfel; Enryakuji (Tempel) auf dem Hieizan (Berg) bei Kyoto
かわかみ
kawakami
Oberlauf e-s Flusses; stromaufwärts
せきじょう
sekijō
bei (der Gelegenheit), am (Ort), im (Raum); improvisiert
としうえ
toshiue
älter
ゆかうえ
yukaue
auf dem Boden, erhöht; (bis zum Boden unter Wasser)
おかみ
okami
Obrigkeit; Kaiser; Götter; Herr
さいじょう
saijō
am besten/höchsten
もがみがわ
Mogamigawa
(Fluss, Präf. Yamagata)
きじょう
kijō
auf dem Tisch, Tisch-; akademisch, unpraktisch
むらかみ
Murakami
Familienname; (Tenno, 946-967)
とうじょう
tōjō
von West nach Ost gehen; nach Tokyo reisen
ごくじょう
gokujō
von bester Qualität
ろうじょう
rōjō
auf dem Dach/Gebäude; 2./oberes Stockwerk
きじょう
kijō
(in ein Flugzeug) einsteigen, an Bord
殿
てんじょうびと, でんじょうびと
tenjōbito, denjōbito
Hofadel, Palastbeamte
ははうえ
hahaue
Mutter (ehrerb.)
すいじょう
suijō
auf dem Wasser, Wasser-
みなかみ
minakami
Flussquelle, Oberlauf; Ursprung
すいじょう せいかつしゃ
suijō seikatsusha
Menschen, die ihr Leben auf dem Wasser verbringen
すいじょう きょうぎ
suijō kyōgi
Wassersport
すいじょう けいさつ
suijō keisatsu
Hafenpolizei, Wasserschutzpolizei
すいじょう ひこうき
suijō hikōki
Wasserflugzeug
ようじょう
yōjō
(weit draußen) auf dem Ozean
かいじょう
kaijō
auf dem Meer, Meeresoberfläche
かいじょうけん
kaijōken
Seeherrschaft
こじょう
kojō
auf dem See
えんじょう
enjō
in Flammen stehen, brennen
むじょう
mujō
größte, höchste
ちちうえ
chichiue
Vater (ehrerb.)
とくじょう
tokujō
feinster, bester, extrafein, supergut
けんじょう
kenjō
widmen; opfern; schenken
めうえ
meue
der Ältere/Vorgesetzte
まうえ
maue
direkt über
さじょう
sajō
auf Sand gebaut
しじょう
shijō
auf Papier, schriftlich, brieflich; in der Zeitung
せいじょう
seijō
S.M. (der j-e Kaiser)
しじょう
shijō
höchst, oberst
しじょう めいれい
shijō meirei
Befehl von höchster Stelle, strikter Befehl
しじょうけん
shijōken
Supremat
かんじょう
kanjō
an Bord e-s Kriegsschiffes
がいじょう
gaijō
auf der Straße
ごんじょう
gonjō
(e-m Höherstehenden) mitteilen/berichten
けいじょう
keijō
zusammenrechnen; hinzurechnen; aufwenden
しじょう
shijō
in e-r Zeitschrift
ろじょう
rojō
auf/an der Straße; unterwegs
しんしょう
shinshō
j-s Vermögen; Lebensunterhalt; Haushalt; j-s Stärke
しんじょう
shinjō
j-s starke Seite/Stärke
しゃじょう
shajō
im Wagen
へんじょう
henjō
verzichten auf, zurückgeben
ぎゃくじょう
gyakujō
außer sich sein (vor Freude/Trauer), rot sehen (vor Wut)
とじょう
tojō
unterwegs, auf dem Weg (nach)
しんじょう
shinjō
geben, schenken
ちょうじょう
chōjō
Älterer, Höhergestellter, Vorgesetzter
りくじょう
rikujō
auf dem Land; Leichtathletik
りくじょうき
rikujōki
Landflugzeug
かいじょう
kaijō
oben, im 1. Stock
せつじょう
setsujō
auf dem Schnee
せつじょうしゃ
setsujōsha
Schneeraupe, Motorschlitten
うんじょう
unjō
über den Wolken;Tenno-Hof
うんじょうびと
unjōbito
Hofadliger
めんじょう
menjō
Gesichtsausdruck; Zusammentreffen
ちょうじょう
chōjō
Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Zenit
ずじょう
zujō
auf/über dem Kopf, oben
かざかみ
kazakami
Luv
ばじょう
bajō
zu Pferd, beritten
いっしんじょう
isshinjō
persönlich, privat
げこくじょう
gekokujō
Umkehrung der ursprünglichen Machtverhältnisse, Herrschaft der kleinen Leute über die großen
げこくじょう
gekokujō
Umkehrung der ursprünglichen Machtverhältnisse, Herrschaft der kleinen Leute über die großen
かい じょうたつ
kai jōtatsu
den Willen des Volkes den Herrschenden übermitteln
じじつじょう
jijitsujō
tatsächlich, in Wirklichkeit
ていさいじょう
teisaijō
der Form halber
便
べんぎじょう
bengijō
der Bequemlichkeit halber
けいじじょう
keijijō
Straf-, strafbar
まえこうじょう
maekōjō
Prolog; einleitende Bemerkungen
めいぎじょう
meigijō
dem Namen nach, nominell
がいこうじょう
gaikōjō
diplomatisch
しゅうきょうじょう
shūkyōjō
in relig. Hinsicht
けいじじょう
keijijō
metaphysisch
けいじじょうがく
keijijōgaku
Metaphysik (Phil.)
とくぎじょう
tokugijō
moralisch
そうぞうじょう
sōzōjō
imaginär, nur in der Einbildung existierend, nur gedacht
かんれいじょう
kanreijō
nach der Tradition, aus Gewohnheit
かんようじょう
kan'yōjō
im gewöhnlichen Gebrauch
せんりゃくじょう
senryakujō
strategisch
ぎじゅつじょう
gijutsujō
technisch
せいじじょう
seijijō
politisch, die Politik betreffend
きょういくじょう
kyōikujō
in der Erziehung/Ausbildung
すうじじょう
sūjijō
zahlenmäßig, in Zahlen, numerisch
すうりじょう
sūrijō
mathematisch
ぶんがくじょう
bungakujō
literarisch
ぶんぽうじょう
bunpōjō
grammatikalisch
こうぞうじょう
kōzōjō
in Bezug auf die Struktur/den Bau, strukturell
ほうりつじょう
hōritsujō
gesetzlich
りっぽうじょう
rippōjō
gesetzgebend, legislativ
けいざいじょう
keizaijō
in wirtschaftl. Hinsicht
えいせいじょう
eiseijō
hygienisch, sanitär
ろんりじょう
ronrijō
logischerweise
ざいせいじょう
zaiseijō
finanziell
ぐんじじょう
gunjijō
militärisch
どうとく・じょう
dōtoku-jō
vom Standpunkt der Moral
つごうじょう
tsugōjō
der Bequemlichkeit halber
れんあい・しじょう しゅぎ
ren'ai-shijō shugi
die Liebe für das höchste Gut im Menschenleben halten
はってんとじょうこく
hattentojōkoku
Entwicklungsland
げいじゅつしじょう しゅぎ
geijutsushijō shugi
Kunst um der Kunst willen