Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  69 gefunden
くろぐろ
kuroguro
dunkel, tiefschwarz
こくじん
kokujin
Schwarzer, Farbiger
くろはちじょう
kurohachijō
(dicker, schwarz eingefärbter Seidenstoff aus Kyoto)
こくないしょう
kokunaishō
schwarzer Star (Med.)
こくど, くろつち
kokudo, kurotsuchi
Schwarzerde, schwarze Erde
くろじ
kuroji
schwarzer Grund/Stoff
ほくろ
hokuro
(Mutter)Mal
こくし
kokushi
(Mutter)Mal
くろこ
kuroko
schwarzgekleideter (unsichtbarer) Bühnenhelfer (während e-r Kabuki-Aufführung)
くろじ
kuroji
schwarze Zahlen, Gewinn, Überschuss
くろやま
kuroyama
(schwarz von) Menschen, Menschenmenge
くろまく
kuromaku
schwarzer Vorhang; Hintermann, graue Eminenz
こくえい
kokuei
dunkler Schatten, schwarze Silhouette
くろぶさ
kurobusa
schwarze Quaste an der Nordwestecke des Daches über dem Sumo-Ring (wo s. ursprünglich e-e schwarze Säule befand)
くろもじ
kuromoji
Fieberstrauch; Zahnstocher; schwarzer Buchstabe
くろぶち, くろふ
kurobuchi, kurofu
schwarzer Fleck, schwarz gefleckt
くろぼし
kuroboshi
Fehler, Niederlage; das Schwarze, Ziel
こくようせき
kokuyōseki
Obsidian (Geol.)
くろふく
kurofuku
schwarze Kleidung, Trauerkleidung
くろき
kuroki
ungeschältes rohes Holz
くろまつ
kuromatsu
Schwarzkiefer
こくばん
kokuban
(Wand)Tafel
くろわく
kurowaku
schwarzer Rand, Trauerrand
こくたん
kokutan
Ebenholz, Ebenholzbaum
こくしびょう
kokushibyō
schwarzer Tod, Pest
くろみずひき
kuromizuhiki
dunkelblau u. weiß gestreifter Bindfaden am Trauergeschenk
こっかい
Kokkai
Schwarzes Meer
こくしつ
kokushitsu
schwarz lackiert; pech-/kohlrabenschwarz (leuchtend)
くろしお
Kuroshio
(warme Meeresströmung östl. von J.)
こくたん
kokutan
schwarze Kohle, Schwarzkohle
こくてん
kokuten
Sonnenfleck; das Schwarze, Ziel
こくえん, くろけむり
kokuen, kurokemuri
schwarzer Rauch
くろくま
kurokuma
j-r Schwarzbär
くろしょうじょう
kuroshōjō
Schimpanse
くろしょうじょう
kuroshōjō
Schimpanse
くろあざ
kuroaza
schwarzes (Mutter)Mal
くろ・しろ, こくはく, こくびゃく
kuro-shiro, kokuhaku, kokubyaku
schwarz u. weiß, schwarzweiß; richtig u. falsch
くろゆり
kuroyuri
Schachbrettblume, Schwarzlilie
くろめ
kurome
-
くろいし
kuroishi
schwarzer (Spiel)Stein
くろざとう
kurozatō
(unraffinierter) Braunzucker
くろほびょう
kurohobyō
Rußbrand (Bot.)
くろちく
kurochiku
schwarzer Bambus(stamm)
くろごめ
kurogome
ungeschälter Reis, Naturreis
くろぶち
kurobuchi
schwarz gerahmt (Brille), schwarzer Rahmen
くろふね
kurofune
{Gesch.} schwarz gestrichenes Schiff; (insbes.) die schwarzen Schiffe der Amerikaner und Europäer, die zur Zeit des Endes des Tokugawa-Shōgunats (Mitte des 19. Jhd.) nach Japan gekommen sind.
こくしょく
kokushoku
Schwarz
くろあり
kuroari
Holzameise
くろち
kurochi
schwarzes Blut
こくい
kokui
schwarze Kleidung
こくひょう
kokuhyō
schwarze Liste
くろしょうぞく
kuroshōzoku
schwarz kleiden, in Schwarz
こっかっしょく
kokkasshoku
schwarzbraun
くろまめ
kuromame
schwarze Sojabohne
こくえん
kokuen
Graphit, Reiß-/Wasserblei
くろくも, こくうん
kurokumo, kokuun
dunkle/schwarze Wolken
くろずきん
kurozukin
schwarze Haube; schwarze Kappe (e-s Einbrechers)
くろかみ, こくはつ
kurokami, kokuhatsu
schwarzes Haar
くろぐろ
kuroguro
schwarz, dunkel
くろかび
kurokabi
Grünschimmel
なかぐろ
nakaguro
(Wörter miteinander verbindendes j. Satzzeichen)
だいこく
Daikoku
Gott des Reichtums; Frau e-s buddh. Priesters
だいこくばしら
daikokubashira
Hauptpfeiler e-s Hauses; Seele e-s Vereins, Stütze e-r Familie
あんこく
ankoku
Dunkelheit
あんこくがい
ankokugai
Unterwelt; Unterbezirk
あんこくめん
ankokumen
dunkle Seite, Schattenseite
しっこく
shikkoku
tiefschwarz u. glänzend (wie Lack)
しろ・くろ
shiro-kuro
schwarz u- weiß, Schwarzweiß-
いろぐろ
iroguro
dunkelhäutig