Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  53 gefunden
くろうど, くらんど
kurōdo, kurando
Kaiserl. Chronisten
くらもと
kuramoto
Sake-/Sojasoßenhersteller; Lagerverwalter (der Abgaben); Pfandhausbesitzer (Muromachi-Zeit); Kaufmann (Edo-Zeit)
ぞうとく
zōtoku
verstecken, Unterschlupf geben
くらやしき
kurayashiki
Wohn- u. Schatzhaus (e-s Daimyo)
ぞうしょ
zōsho
Bibliothek
ぞうしょか
zōshoka
Bücher
ぞうしょきょう
zōshokyō
Büchermanie
ぞうほん
zōhon
Bibliothek
ぞうはん
zōhan
Matrizen/Druckstöcke (aufbewahren/besitzen)
くらばん
kuraban
Schatzmeister, Lagerverwalter
ぞうしょう
zōshō
Finanzminister
くらまい
kuramai
Lagerreis
れいぞう
reizō
einfrieren, kühlen (Lebensmittel)
れいぞうしつ
reizōshitsu
Kühlraum
れいぞうこ
reizōko
Kühlschrank
ほうぞう
hōzō
enthalten; hegen (e-e Idee)
しゅうぞう
shūzō
erwerben u. bewahren (alte Bücher); einlagern (die Ernte)
どぞう
dozō
Lagerhaus, Speicher (mit Wänden aus feuerfesten Materialien)
じぞう
Jizō
(buddh. Schutzgottheit für Kinder)
じぞうがお
jizōgao
rundes, freundliches Gesicht; freudiger Gesichtsausdruck
まいぞう
maizō
etw. verborgen unter der Erde lagern; Vorrat an Bodenschätzen
まいぞうぶつ
maizōbutsu
in der Erde Vergrabenes
まいぞうりょう
maizōryō
unterirdische (Öl)Reserven
えんぞう
enzō
in Salz einlegen u. aufbewahren (Lebensmittel)
おおくら だいじん
ōkura daijin
Finanzminister
おおくらしょう
Ōkurashō
Finanzministerium
だいぞうきょう
Daizōkyō
Tripitaka (Kanon der hl. Schriften des Buddhismus)
ほうぞう
hōzō
Schatzhaus/kammer
かぞう
kazō
Haushaltsgut, Hab u. Gut
あいぞう
aizō
kostbar, Lieblings-
しょぞう
shozō
in Besitz/Verwahrung
むさし
Musashi
(alte Provinz, auf dem Gebiet der heutigen Präf. Saitama u. der Stadt Tokyo)
しぞう
shizō
unbenutzt liegen lassen
ねつぞうこ
netsuzōko
Wärmespeicher
ちんぞう
chinzō
(als Schatz) aufbewahren
しぞう
shizō
Privatbesitz
ひぞう
hizō
sorgfältig aufbewahren, hochschätzen
あなぐら
anagura
Keller; Erdloch für Lagerung
ふくぞう
fukuzō
offen heraus, frei von der Leber weg
西
ちべっと
Chibetto
Tibet
まめぞう
mamezō
Plappermaul, Schwätzer
ちょぞう
chozō
aufspeichern, einlagern
ちょぞうひん
chozōhin
Vorrat, Lager
ちょぞうしつ
chozōshitsu
Vorratsraum/kammer
ちょぞうしょ
chozōsho
Vorratsplatz
りんぞう
rinzō
Gebetsmühle
退
たいぞう
taizō
(Waren) horten, etw. verbergen
退
たいぞうひん
taizōhin
gehortete Waren
さかぐら
sakagura
Sake-Keller
かねぐら
kanegura
Schatzkammer, Safe; Geldunterstützer, Geldquelle
ちゅうしんぐら
Chūshingura
Die Rache der 47 Samurai (Kabukidrama von Chikamatsu Monzaemon, nach e-r hist. Begebenheit)
むじんぞう
mujinzō
unerschöpflich, unbegrenzt (Ressourcen)
いし じぞう
ishi Jizō
Steinstatue Jizôs