Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  58 gefunden
せいせい
seisei
s. frisch fühlen; s. erleichtert fühlen, unbeschwert sein
きよもと
kiyomoto
(eine Art des Jôruri)
せいれつ
seiretsu
klar u. kalt (Wasser)
せいゆう
seiyū
Freund mit e-m exquisiten Geschmack
せいわ
Seiwa
(Tenno, 850-880, r. 858-876)
しんこく
Shinkoku
(das chines. Kaiserreich unter der Ch'ing-Dynastie (1616-1912))
せいねい
Seinei
(22. Tenno, ?-?)
せいれん
seiren
Integrität, Rechtschaffenheit
せいれん・けっぱく
seiren-keppaku
durch u. durch ehrlich/rechtschaffen
きよどころ
kiyodokoro
Küche (im Haus e-s Adligen)
せいそう
seisō
reinigen, sauber machen
せいそうふ
seisōfu
Müllmann; Straßenkehrer
せいきょうと
seikyōto
die Puritaner
せいしん
seishin
frisch, neu
せいめい
seimei
klar u. rein; 15. Tag nach dem Frühlingsäquinoktium (5. April)
せいしょ
seisho
Reinschrift
しんちょう
Shinchō
Ch'ing-Dynastie (1616-1912)
せいちょうたい
seichōtai
(der Pinselschrift nachempfundene Drucktype)
せいえい
seiei
Ihr Erfolg u. Wohlergehen (Briefformel)
せいそ
seiso
nett, sauber
しみず, せいすい
shimizu, seisui
klares/reines Wasser
きよみず
Kiyomizu
(Tempel der Hossô-Sekte in Kyoto)
しみず
Shimizu
(Stadt, Präf. Shizuoka); (Familienname)
せいせん
seisen
Quelle mit klarem Wasser
せいれつ
seiretsu
klar u. kalt (Wasser)
せいりゅう
seiryū
Strömung mit klarem Wasser
せいじょう, しょうじょう
seijō, shōjō
rein, sauber, unbefleckt
しょうじょう・むく
shōjō-muku
rein, unschuldig
せいりょう
seiryō
frisch, kühl
せいりょうざい
seiryōzai
Erfrischungsgetränk
せいりょう いんりょう
seiryō inryō
alkoholfreie Getränke mit Kohlensäure
せいせい
seisei
s. frisch fühlen; s. erleichtert fühlen, unbeschwert sein
せいけつ
seiketsu
rein, sauber
せいちょう
seichō
frisch u. sauber (Luft)
せいだく
seidaku
Reines u. Unreines; stimmlose u. stimmhafte Konsonanten (Fon.); Gut u. Böse
せいふく
seifuku
Glück; Ihr Glück (Briefformel)
せいしゅう
seishū
klare Tage im Herbst; 8. Monat (nach dem Mondkalender)
せいさん
seisan
die Rückzahlung (von Schulden usw.) abschließen; Liquidieren (Jur.); abschließen (mit der Vergangenheit)
せいせつ
seisetsu
Integrität, Redlichkeit
せいじゅん
seijun
rein u. unschuldig
せいちょう
seichō
Ihre werte Aufmerksamkeit (bei meinem Vortrag (ehrerb.))
せいきょう
seikyō
geschmackvolle Vergnügungen
せいひん
seihin
Armut (verursacht durch gerechtes u. uneigennütziges Handeln)
せいゆう
seiyū
elegante Vergnügungen (wie Verseschmieden); Ihr Ausflug, Ihre Reise (ehrerb.)
せいてき
seiteki
Ihre Gesundheit, Ihr Wohlergehen (Briefformel)
せいしゅ
seishu
(reiner) Sake
せいかん
seikan
ruhig, still
せいおん
seion
klare Klangfarbe; (stimmloses Fonem im Japanischen (ohne nigoriten) (Gr.))
せいふう
seifū
erfrischende Brise
せいこう
seikō
Duft, Wohlgeruch
ほくしん じへん
Hokushin jihen
Boxeraufstand
いわしみず
iwashimizu
e-m Fels entspringendes (Quell)Wasser, Felsen-/Gesteinsquelle; (Abk.f. Iwashimizu Hachimangû , Schrein, Stadtpräf. Kyoto)
かくせい
kakusei
Reinigung, Säuberung (polit. usw.)
にっ・しん
Nis-Shin
J. u. China (vor 1912)
しゅくせい
shukusei
Liquidation, Reinigung, Säuberung
けっせい
kessei
Blutserum
かくせい
kakusei
Reinigung, Säuberung
ろ・しん
Ro-Shin
Russland und China