Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  28 gefunden
さかずきごと
sakazukigoto
Hochzeitstrunk (Heiligung der Verbindung durch gemeinsames Trinken aus e-m Sakebecher); Fest(gelage)
はいせん
haisen
Spülnapf für Sakebecher
いっぱい
ippai
ein Becher/Glas; ein Schluck; voll von; mit ganzer Kraft
いっぱい きげん
ippai kigen
angeheitert
かんぱい
kanpai
Prost! Gsuffa!
べっぱい
beppai
Abschiedstrunk
たいはい
taihai
großer Becher
もくはい
mokuhai
hölzerne Trinkschale, hölzerner Trinkbecher
みず・さかずき
mizu-sakazuki
bei e-m möglicherweise letzten Abschied statt Sake Wasser trinken
まんぱい
manpai
bis an den Rand voll; bis an die Kapazitätsgrenze voll
けんぱい
kenpai
zutrinken
ぎょくはい
gyokuhai
Nephrit-/Jadebecher
しゅくはい
shukuhai
auf j-s Wohl trinken/anstoßen, Toast ausbringen
のうはい
nōhai
letzter Becher, letztes Glas
ばっぱい
bappai
Strafbecher
くはい
kuhai
bittere Erfahrung; Niederlage
しはい
shihai
Pokal (überreicht vom Tenno)
しょうはい
shōhai
(Sieger)Pokal, Trophäe
へんぱい
henpai
den empfangenen Sake-Becher austrinken u. an den Trinkgefährten zurückgeben
しゅはい
shuhai
Sake-Becher
きんぱい
kinpai
goldener Becher
ぎんぱい
ginpai
silberner Becher
ゆうしょうはい
yūshōhai
Siegespokal
ちから・いっぱい
chikara-ippai
mit aller/ganzer Kraft
てんのうはい
Tennōhai
vom Tenno verliehener Pokal
て・いっぱい
te-ippai
alle Hände voll zu tun haben, kaum auskommen mit
せい・いっぱい
sei-ippai
mit aller Kraft, nach besten Kräften
はら いっぱい
hara ippai
satt, vollgefressen