Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  53 gefunden
けいぎょう
keigyō
Verehrung, Bewunderung (hoher Tugend)
けいこう
keikō
Verehrung, Bewunderung (hoher Tugend)
けいしょう
keishō
schöne Landschaft, pittoreske Szenerie
けいひん
keihin
Bei/Dreingabe; Werbegeschenk
けいきょう
keikyō
Nestorianismus (nach China verbreitete christl. Lehre)
けいきょうと
keikyōto
Nestorianer
けいき
keiki
Konjunktur, Geschäftslage, Stimmung
けいきょう
keikyō
(Geschäfts)Lage, Aussicht
けいぶつ
keibutsu
landschaftliche Eigenart (je nach der Jahreszeit), Szenerie; Bei-/Dreingabe, Werbegeschenk; der Jahreszeit gemäße Ware
けしき
keshiki
Landschaft, Szenerie
けいかん
keikan
(Anblick e-r) Landschaft
さんけい
sankei
die drei schönsten Landschaften; die drei schönsten Landschaften J-s (Matsushima, Itsukushima, Amanohashidate)
じょうけいき
jōkeiki
Boom, Hochkonjunktur
ふけいき
fukeiki
Geschäftsflaute, schwere Zeiten; niedergedrückt, traurig
かけい
kakei
schöne Landschaft; schöner Blick
にわかげいき
niwakageiki
plötzlicher Konjunkturaufschwung
こうけい
kōkei
Anblick, Bild, Szene
ぜんけい
zenkei
Gesamtansicht, Panorama
はっけい
hakkei
die acht schönsten Landschaften (in e-r Gegend)
ぜんけい
zenkei
Vordergrund
まえげいき
maegeiki
Aussichten
しょうけい
shōkei
schöne/berühmte Landschaft
じょけい
jokei
Landschaftsbeschreibung
ゆうげしき
yūgeshiki
Landschaft im Abendlicht
やけい
yakei
Anblick bei Nacht, nächtliche Szenerie
こうけいき
kōkeiki
Boom, gute Geschäftslage
じっけい
jikkei
Wirklichkeit, Natur
しょうけい
shōkei
kleiner schöner Anblick; kleines Landschaftsbild
こうけい
kōkei
Hintergrund
じょうけい
jōkei
Anblick, Ansicht; Schauspiel
しゅんけい
shunkei
Frühlingslandschaft
はる・げしき
haru-geshiki
Frühlingslandschaft
ばんけい
bankei
Abendstimmung/landschaft, Sonnenuntergang
てんけい
tenkei
zusätzlich in ein Landschaftsbild gemalte Dinge/Menschen
てんけい
tenkei
Personen u. Dinge in e-m Landschaftsbild (die diesem Bild s-n besonderen Reiz verleihen)
ぼんけい
bonkei
(Miniaturlandschaft auf e-m Tablett)
からげいき
karageiki
Scheinprosperität
ぜっけい
zekkei
malerische Landschaft
びけい
bikei
schöner Blick, schöne Landschaft
はいけい
haikei
Hintergrund
えんけい
enkei
Landschaft in der Ferne; Hintergrund (e-s Gemäldes)
せっけい
sekkei
Schneelandschaft
ゆきげしき
yukigeshiki
Schneelandschaft
ふうけい
fūkei
Ausblick, Landschaft, Szenerie
ふうけいが
fūkeiga
Landschaftsbild
さっぷうけい
sappūkei
geschmacklos, nüchtern, langweilig, trostlos
じんご けいうん
Jingo Keiun
(Ära, 767-770)
いとへん けいき
itohen keiki
Textilkonjunktur
はこう けいき
hakō keiki
schleppende Konjunktur
ぐんじゅ けいき
gunju keiki
durch Aufrüstung bedingte Konjunktur
かねへん けいき
kanehen keiki
Metallboom
なべぞこ けいき
nabezoko keiki
längere Rezession
にほん さんけい
Nihon sankei
die berühmten '3 j-n Landschaften' (Matsushima, Itsukushima/Miyajima, Amanohashidate)