Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  37 gefunden
じきゅう
jikyū
aushalten, ertragen, überdauern
じきゅうりょく
jikyūryoku
Ausdauer, Beharrlichkeit
じきゅうせん
jikyūsen
Abnutzungskrieg, lang andauernder Krieg/Wettkampf
じきゅうさく
jikyūsaku
Dauermaßnahme
じさん
jisan
mitbringen, mitnehmen
じさんにん
jisannin
Überbringer (e-s Schecks)
じさんきん
jisankin
Aussteuer, Mitgift
じかい
jikai
strenge Befolgung der buddh. Gebote
じびょう
jibyō
chronische Krankheit; unausrottbare schlechte Angewohnheit
じとう
Jitō
(Kaiserin, 645-702, r. 690-697)
じぞく
jizoku
Beibehaltung, Fortsetzung
じぞくてき
jizokuteki
dauernd, fortlaufend, kontinuierlich
じやく
jiyaku
regelmäßig eingenommenes Medikament; Arznei in der Hausapotheke
じせつ
jisetsu
Lieblingsidee, seit langem gehegte Überzeugung
じろん
jiron
Lieblingsidee, seit langem gehegte Überzeugung
じゅうじ
jūji
Hauptpriester (e-s buddh. Tempels)
ほじ
hoji
aufrechterhalten, bewahren, erhalten
ほじしゃ
hojisha
(Rekord)Halter
かじ
kaji
(der Schutz, den die Buddhas mittels ihrer wundersamen Kräfte allen Geschöpfen zuteil werden lassen; für die Gesundung e-s Kranken/um den Beistand der Gottheiten beten)
こじ
koji
festhalten, bestehen, beharren
けんじ
kenji
unbeirrt festhalten an (e-r Überzeugung)
しょじ
shoji
Besitz, besitzen, innehaben
しょじにん
shojinin
Besitzer, Eigentümer, Inhaber
しょじひん
shojihin
Besitz, Besitztum, meine ganzen Sachen
しょじしゃ
shojisha
Besitzer, Eigentümer, Inhaber
しょじきん
shojikin
Geld, das man bei s. trägt
ふち
fuchi
Hilfe, Unterstützung; Sold e-s Samurai
ふちまい
fuchimai
Sold e-s Samurai (in Form e-r jährlichen Reiszuteilung)
はじ
haji
ergreifen, packen
しじ
shiji
Unterstützung
きょうじ, きんじ
kyōji, kinji
Stolz (auf die eigenen Fähigkeiten/eigene Kraft)
いじ
iji
erhalten, bewahren; unterhalten
ごじ
goji
bewahren, verteidigen, schützen
おおがねもち
ōganemochi
steinreicher Mensch
さとぶち
satobuchi
Kosten für ein Pflegekind
あてがいぶち
ategaibuchi
Lohn, Zuteilung
ちあん いじ
chian iji
Aufrechterhaltung der öffentl. Sicherheit