Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  51 gefunden
かさく
kasaku
Fiktion
かしゃく, かしゃ
kashaku, kasha
entleihen; Nachsicht, Schonung; (ein Kanji für ein anderes mit gleicher Lesung verwenden)
かりめんじょう
karimenjō
provisorische Lizenz; provisorisches Diplom
かりにゅうがく
karinyūgaku
probeweise/vorläufige Aufnahme in e-e Schule
かりしょぶん
karishobun
einstweilige Verfügung (Jur.)
かりしゅっしょ
karishussho
vorläufige Entlassung aus der Haft
かりしゅつごく
karishutsugoku
vorläufige Entlassung aus der Haft
かぶんすう
kabunsū
unechter Bruch (Math.)
かりそめ
karisome
flüchtig, zeitweilig; geringfügig, trivial
かりかんじょう
karikanjō
vorläufige Rechnung
かめい, けみょう, かりな
kamei, kemyō, karina
angenommener Name, Pseudonym
かな
kana
(j. Silbenschriftzeichen, Oberbegriff für die beiden Silbenschriften Hiragana u. Katakana)
かなぞうし
kanazōshi
(in Kana/weitgehend in Kana verfasste Prosaliteratur der Edo-Zeit)
かてい
katei
Annahme; Hypothese
かていほう
kateihō
Konjunktiv (Gr.)
かぐう
kagū
zeitweilige Unterkunft
かりね
karine
Schläfchen, Schlummer; Übernachtung auf e-r Reise
かりごや
karigoya
Baracke
かりや
kariya
provisorische Hütte
かりいお
kariio
provisorisch errichtetes schlichtes Haus
かせい
kasei
Pseudo(Symptome)
かそう
kasō
angenommen, hypothetisch
かりせいふ
kariseifu
provisorische Regierung
かりぶしん
karibushin
provisorisch errichtetes Gebäude
かりじょうやく
karijōyaku
vorläufiger Vertrag
かりまくら
karimakura
Schläfchen, Schlummer; Übernachtung auf e-r Reise
かりばし
karibashi
provisorische Brücke
かし
kashi
künstlicher Zahn
かし
kashi
Scheintod
かはく
kahaku
zeitweiliges Ankern
けびょう
kebyō
s. krank stellen
かそう
kasō
Erscheinung, Schein
かみん
kamin
Schläfchen, Schlummer
かすい
kasui
Schläfchen, Schlummer
かしょう
kashō
vorläufige Bezeichnung, provisorischer Name
かそう
kasō
Kostüm, Verkleidung; umwandeln (ein ziviles Schiff in e-n Kreuzer)
かそう ぶとうかい
kasō butōkai
Maskenball
かたく
kataku
Vorwand
かせつ
kasetsu
provisorisch errichten; Annahme; Hypothese
かせつ
kasetsu
Hypothese; Annahme
調
かりちょういん
karichōin
vorläufige Unterschrift (unter e-n Vertrag)
かりしゃくほう
karishakuhō
vorläufige Entlassung (aus e-m Gefängnis)
かめん
kamen
Maske
かんか
kanka
tolerant, milde; vergeben
ひらがな
hiragana
Hiragana (Silbenschrift)
かたかな
katakana
Katakana (aus Teilen von Kanji entwickelte Silbenschriftzeichen (Gr.))
そうがな
sōgana
Hiragana
こけ
koke
Lüge (buddh.); Dummheit; Dummkopf, Idiot
こけざる
kokezaru
von s-n Artgenossen ausgestoßener Affe; dummer Affe; abgemagerter, seniler Affe
まんようがな
man'yōgana
(fonet. verwendete Kanji)
へんたい・がな
hentai-gana
(andere als die heute gebräuchlichen 46 Hiragana)