Kodierung:
 UCS: 9078hex (36984dez)
 UTF16: 9078   UTF8: E9 81 B8   J208: 3310  

Indizes:
 Hadamitzky: 2q12.3   skip: 3-3-12  
Striche: 15  16  Jōyō-Grad: 4  Häufigkeit: 57  
Radikal:   162.12   Strichfolge:
  Zeichenetymologie:
-  Chinese Etymology (Richard Sears)

  Lesungen:
Japanisch:
SEN
セン
 e(ru)
え(る)
 era(bu)
えら(ぶ)
 sugu(ru)
すぐ(る)
 yo(ru)
よ(る)
 
Chinesisch: xuǎn /ɕuɑn˨˩˦/   suàn /suɑn˥˩/   xuàn /ɕuɑn˥˩/     Tang:  *siuɛ̌n     Yue:  syun2  
Vietnamesisch: tuyển  
Koreanisch: seon 선   

  Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko    WaDoku Jiten 
SEN
セン
auswählen, aussortieren
e(ru)
え(る)
auswählen, aussortieren
era(bu)
えら(ぶ)
auswählen, aussortieren
sugu(ru)
すぐ(る)
auswählen, aussortieren
yo(ru)
よ(る)
auswählen, aussortieren


  75 Beispielkomposita
せんにん
sennin
Ernennung (nach e-r vorangegangenen Auswahl)
せんべつ
senbetsu
auswählen, sortieren
せんし
senshi
für e-e bestimmte Aufgabe ausgewählter Mensch
せんがい
sengai
nicht aufgenommen/ausgewählt werden
せんがい かさく
sengai kasaku
in die engste Auswahl gekommenes, aber letztendlich nicht prämiiertes Werk
   mehr ...

 UNIHAN  CJKV-English Dictionary   Digital Dictionary of Buddhism   WWWJDIC 




Klick auf Lesungen, SKIP, Radikal, Radikalnummer, Strichanzahl, Jōyō-Grad zum Suchen