Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  22 gefunden
へいたく
heitaku
schäbiges Haus; eigenes Haus (besch.)
へいがい
heigai
Übel, Schaden, Missstand
へいてん
heiten
eigenes/unser Geschäft (besch.)
へいせい
heisei
schlechte Regierung
へいそん
heison
heruntergekommenes Dorf; eigenes Dorf (besch.)
へいしゃ
heisha
eigene/unsere Firma (besch.)
へいしゅう
heishū
Missbrauch, Unsitte
へいほ
heiho
eigenes/unser Geschäft (besch.)
へいい
heii
schäbige Kleidung
へいふう
heifū
schlechte Gewohnheit, Unsitte
よへい
yohei
andauerndes Übel; üble Begleiterscheinung
とうへい
tōhei
Parteienübel; innerparteiliches Übel
宿
しゅくへい
shukuhei
altes/eingewurzeltes Übel, schlechte Gewohnheit
あくへい
akuhei
Übel; Missbrauch; schlechte Gewohnheit/Sitte
じょうへい
jōhei
Übel der Günstlingswirtschaft, Schaden der Günstlingsherrschaft; Schaden, Übel
きゅうへい
kyūhei
altes Übel, überkommene Sitten
じへい
jihei
Übel/schlechte Sitten der Zeit
ひへい
hihei
Erschöpfung, Verarmung
びょうへい
byōhei
Übel
せきへい
sekihei
tief eingewurzeltes Übel
ごへい
gohei
falscher/unangebrachter Ausdruck
つうへい
tsūhei
allgemeine Übel