Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  26 gefunden
ちょうしゃ
chōsha
Amts-/Behörden-/Regierungsgebäude
こうちょう
kōchō
Behörde
かんちょう
kanchō
Amt, Behörde
かんちょう ようご
kanchō yōgo
Beamtensprache/jargon
しちょう
shichō
Rathaus
ふちょう
fuchō
Stadtpräfekturamt/verwaltung (von Kyoto u. Osaka)
しちょう
shichō
Außenstelle e-r Behörde
せいちょう
seichō
Regierungsgebäude
とうちょう
tōchō
zur Arbeit in ein Amt gehen
けんちょう
kenchō
Sitz der Präfekturverwaltung/behörde
退
たいちょう
taichō
(nach Feierabend) das Büro verlassen
とちょう
Tochō
Ämter der Stadtverwaltung Tokyo
かいちょう
kaichō
Eröffnung e-r (neu eingerichteten) Behörde
いんちょう
inchō
Amt e-s abgedankten Tenno
かんこうちょう
kankōchō
(Staats/Länder/Gemeinde)Behörden
くないちょう
Kunaichō
kaiserl. Hofministerium
きょうこうちょう
Kyōkōchō
Vatikan
りんやちょう
Rin'yachō
Forstministerium
けんさつちょう
kensatsuchō
Staatsanwaltschaft
きしょうちょう
Kishōchō
das Zentrale Wetteramt
ほうおうちょう
Hōōchō
Vatikan
とっきょちょう
Tokkyochō
Patentamt
かんきょうちょう
Kankyōchō
Umweltagentur
けいさつちょう
Keisatsuchō
oberste Polizeibehörde
けいしちょう
Keishichō
Polizeipräsidium
ぼうえいちょう
Bōeichō
Amt für Verteidung