Kodierung:
 UCS: 9003hex (36867dez)
 UTF16: 9003   UTF8: E9 80 83   J208: 3808  

Indizes:
 Hadamitzky: 2q6.5   skip: 3-3-6  
Striche: 9  10  Häufigkeit: 931  
Radikal:   162.6   Strichfolge:
  Zeichenetymologie:
-  Chinese Etymology (Richard Sears)

  Lesungen:
Japanisch:

トウ
 ni(gasu)
に(がす)
 ni(geru)
に(げる)
 no(gasu)
の(がす)
 noga(reru)
のが(れる)
 
Chinesisch: táo /tʰau˧˥/     Tang:  dhɑu     Yue:  tou4  
Vietnamesisch: đào  
Koreanisch: do 도   

  Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko    WaDoku Jiten 
トウ
den Sieg ins Ziel retten  | fliehen, flüchten  | sich drücken vor
ni(gasu)
に(がす)
(eine Gelegenheit) nicht nutzen  | jmdm. die Freiheit schenken
ni(geru)
に(げる)
den Sieg ins Ziel retten  | fliehen, flüchten  | sich drücken vor
no(gasu)
の(がす)
(eine Gelegenheit) nicht nutzen  | jmdm. die Freiheit schenken
noga(reru)
のが(れる)
entkommen, fliehen  | sich (der Verantwortung) entziehen


  7 Beispielkomposita
とうぼう
tōbō
Desertion, Flucht
とうぼうしゃ
tōbōsha
Ausreißer, Deserteur, Entflohener
ちょうさん, とうさん
chōsan, tōsan
fliehen; gemeinsam das zu bestellende Ackerland aufgeben u. fliehen
とうそう
tōsō
entfliehen, entspringen
とうひ
tōhi
Flucht
   mehr ...

 UNIHAN  CJKV-English Dictionary   Digital Dictionary of Buddhism   WWWJDIC 




Klick auf Lesungen, SKIP, Radikal, Radikalnummer, Strichanzahl, Jōyō-Grad zum Suchen