Kodierung:
 UCS: 5C45hex (23621dez)
 UTF16: 5C45   UTF8: E5 B1 85   J208: 2179  

Indizes:
 Hadamitzky: 3r5.3   skip: 3-3-5  
Striche: 8  Jōyō-Grad: 5  Häufigkeit: 836  
Radikal:   44.5   Strichfolge:
  Zeichenetymologie:
-  Chinese Etymology (Richard Sears)

  Lesungen:
Japanisch:
KO
 KYO
キョ
 i(ru)
い(る)
 
Nanori: おき      すえ  
Chinesisch: jū /tɕu˥/   jī /tɕi˥/     Tang:  giu     Yue:  geoi1  
Vietnamesisch:   
Koreanisch: geo 거    gi 기   

  Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko    WaDoku Jiten 
KO
sein, sich befinden, existieren
KYO
キョ
sein, sich befinden, existieren
i(ru)
い(る)
sein, sich befinden, existieren


  65 Beispielkomposita
いたけだか
itakedaka
im Sitzen groß; bedrohliche Haltung
きょちゅう
kyochū
in der Mitte, neutral; normal, gewöhnlich
調
きょちゅう・ちょうてい
kyochū-chōtei
Vermittlung, Schlichtung
きょじゅう
kyojū
wohnen, ansässig sein; Wohnung
きょじゅうち
kyojūchi
Wohnort/sitz
   mehr ...

 UNIHAN  CJKV-English Dictionary   Digital Dictionary of Buddhism   WWWJDIC 




Klick auf Lesungen, SKIP, Radikal, Radikalnummer, Strichanzahl, Jōyō-Grad zum Suchen