Kodierung:
 UCS: 516Chex (20844dez)
 UTF16: 516C   UTF8: E5 85 AC   J208: 2488  

Indizes:
 Hadamitzky: 2o2.2   skip: 2-2-2  
Striche: 4  Jōyō-Grad: 2  Häufigkeit: 118  
Radikal:   12.2   Strichfolge:
  Zeichenetymologie:
-  Chinese Etymology (Richard Sears)

  Lesungen:
Japanisch:

コウ
 KU
 ōyake
おおやけ
 
Nanori: あきら      きみ   きん   たか   ただし   とも   ひろ   まさ  
Chinesisch: gōng /kuŋ˥/     Tang:  *gung   gung     Yue:  gung1  
Vietnamesisch: công  
Koreanisch: gong 공   

  Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko    WaDoku Jiten 
コウ
(an Namen suffigiert zum Zeichen der Vertrautheit/Verachtung)  | Behörde  | Fürst  | gerecht, unparteiisch  | Gesellschaft, Öffentlichkeit
KU
Allgemeinheit  | Behörde, Regierung, Staat  | Gesellschaft, Öffentlichkeit  | weit bekannt werden
ōyake
おおやけ
Allgemeinheit  | Behörde, Regierung, Staat  | Gesellschaft, Öffentlichkeit  | weit bekannt werden


  149 Beispielkomposita
こうじ
kōji
Tätigkeit im öffentl. Dienst; öffentl. Angelegenheiten
こうじん
kōjin
Angehörige(r) des öffentl. Dienstes
こうきゅうび
kōkyūbi
gesetzlicher Feiertag
こうかい
kōkai
öffentl. Versammlung
こうかいどう
kōkaidō
Stadthalle
   mehr ...

 UNIHAN  CJKV-English Dictionary   Digital Dictionary of Buddhism   WWWJDIC 




Klick auf Lesungen, SKIP, Radikal, Radikalnummer, Strichanzahl, Jōyō-Grad zum Suchen