Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  26 gefunden
もうじん
mōjin
Blinder
もうしん
mōshin
blinder Glaube, blindes Vertrauen
めくらばん
mekuraban
ein Dokument mit s-m Stempel versehen, ohne es (genau) gelesen zu haben
もうどう
mōdō
blindlings handeln
もうあ
mōa
blind u. stumm
もうあ がっこう
mōa gakkō
Blinden- u. Taubstummenschule
もうがっこう
mōgakkō
Blindenschule
もうどうけん
mōdōken
Blindenhund
もうじゅう
mōjū
blinder Gehorsam
もうあい
mōai
blinde Liebe
もうだん
mōdan
überhastetes/unüberlegtes Urteil
めくら めっぽう
mekura meppō
blindlings, aufs Geratewohl
もうてん
mōten
blinder/Mariottescher Fleck (Med.); Lücke, Schwachstelle
もうばく
mōbaku
alles/wahllos bombardieren
もうもく
mōmoku
Blindheit; völlige Unwissenheit; (von Gefühlen überwältigt) nicht mehr vernünftig denken können
もうもくてき
mōmokuteki
blind (Liebe)
もうちょう
mōchō
Blinddarm, Appendix (Med.)
もうちょうえん
mōchōen
Blinddarmentzündung
もうしん
mōshin
s. blindlings auf etw. Neues stürzen
にわかめくら
niwakamekura
plötzlich erblinden; Mensch, der in kurzer Zeit erblindet ist
はんもう
hanmō
auf e-m Auge blind
やもうしょう
yamōshō
Nachtblindheit
もんもう
monmō
Analphabetismus; Analphabet
ぐんもう
gunmō
zahlreiche Blinde; zahlreiche törichte Menschen
しきもう
shikimō
Farbenblindheit (Med.); Farbenblinder
せつもう
setsumō
Schneeblindheit