Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  22 gefunden
たんさい
tansai
leichte Kolorierung
たんえい
tan'ei
Andeutung, Schattierung
たんすい
tansui
Süßwasser
たんすいか
tansuika
Entsalzung
たんすいこ
tansuiko
Süßwassersee
たんすいぎょ
tansuigyo
Süßwasserfisch (Bio.)
たんぱく
tanpaku
einfach, leicht (Speisen); nicht stark ausgeprägt (Farben); freimütig, unkompliziert (Charakter)
たんぱく
tanpaku
einfach, leicht (Speisen); nicht stark ausgeprägt (Farben); freimütig, unkompliziert (Charakter)
たんこうしょく
tankōshoku
lachsfarben
たんししょく
tanshishoku
hellviolett
たんりょくしょく
tanryokushoku
hellgrün
たんしょく
tanshoku
helle Farbe
たんかっしょく
tankasshoku
hellbraun
たんせきしょく
tansekishoku
rötlich
あわじ
Awaji
(alte Provinz auf der Insel Awaji-shima, Präf. Hyogo)
あわじしま
Awaji-shima
(Insel, Präf. Hyogo)
あわゆき
awayuki
leichter Schnee(fall)
たんこうしょく
tankōshoku
hellgelb, strohfarben
れいたん
reitan
indifferent, uninteressiert; kalt, rücksichtslos
へいたん
heitan
einfach u. ungekünstelt
こたん
kotan
einfach aber geschmackvoll, ungekünstelt, prosaisch
のうたん
nōtan
dunkel u. hell (Farben); stark u. schwach (Geschmack)