Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko
  18 gefunden
ゆうめい
yūmei
halbdunkel, tief; Toten-/Schattenreich, Jenseits
ゆうきょう
yūkyō
stiller/einsamer Ort
ゆうじゃく
yūjaku
still u. einsam, dunkel u. verlassen
ゆうきょ
yūkyo
in der Abgeschiedenheit leben, Einsiedelei
ゆうめい
yūmei
Unter- u. Oberwelt, Diesseits u. Jenseits
ゆうげん
yūgen
geheimnisvolle/mysteriöse Tiefe, anmutige Schönheit
ゆうかい
yūkai
Unter-/Totenwelt, Hades, Jenseits
ゆうこく
yūkoku
tiefe, dunkle Schlucht; tief in den Bergen liegendes Tal
ゆうすい
yūsui
still u. einsam/verlassen
ゆうもん
yūmon
(Magen)Pförtner, Pylorus (Med.)
ゆうへい
yūhei
einsperren/kerkern; schwermütig in s. versunken sein
ゆうかん
yūkan
still u. ruhig/beruhigt
ゆうれい
yūrei
Gespenst, Geist, Spuk; in weiß gekleidete Hure; Schwindel-, Schein-
ゆうれい やしき
yūrei yashiki
Gespenster-/Geisterhaus
ゆうれいせん
yūreisen
Geisterschiff, (Fliegender Holländer)
ゆうれいばなし
yūreibanashi
Gespenstergeschichte
ゆううつ
yūutsu
Trübsinn, Schwermut, Melancholie; dichtes Buschwerk
ふなゆうれい
funayūrei
Seegespenst