Kodierung:
 UCS: 8FEBhex (36843dez)
 UTF16: 8FEB   UTF8: E8 BF AB   J208: 3987  

Indizes:
 Hadamitzky: 2q5.5   skip: 3-3-5  
Striche: 8  9  Häufigkeit: 773  
Radikal:   162.5   Strichfolge:
  Zeichenetymologie:
-  Chinese Etymology (Richard Sears)

  Lesungen:
Japanisch:
HAKU
ハク
 sema(ru)
せま(る)
 
Nanori: さこ      せこ   はさ   はさま   はざま  
Chinesisch: pò /pʰo˥˩/   pǎi /pʰai˨˩˦/     Tang:  *bæk     Yue:  baak1   baak3   bik1  
Vietnamesisch: bách  
Koreanisch: bag 박   

  Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko    WaDoku Jiten 
HAKU
ハク
Atembeklemmung bekommen  | erzwingen, jmdm. zusetzen  | heranrücken, näherkommen  | in die Enge getrieben werden  | sich verengen
sema(ru)
せま(る)
Atembeklemmung bekommen  | erzwingen, jmdm. zusetzen  | heranrücken, näherkommen  | in die Enge getrieben werden  | sich verengen


  20 Beispielkomposita
はくりょく
hakuryoku
Anziehungskraft, Intensität (e-r Vorführung)
はくがい
hakugai
Verfolgung (der Christen)
はくがいしゃ
hakugaisha
Verfolger
はくげき
hakugeki
an den Feind heranrücken u. angreifen
はくげきほう
hakugekihō
Granatwerfer, Mörser
   mehr ...

 UNIHAN  CJKV-English Dictionary   Digital Dictionary of Buddhism   WWWJDIC 




Klick auf Lesungen, SKIP, Radikal, Radikalnummer, Strichanzahl, Jōyō-Grad zum Suchen