Kodierung:
 UCS: 75B2hex (30130dez)
 UTF16: 75B2   UTF8: E7 96 B2   J208: 4072  

Indizes:
 Hadamitzky: 5i5.2   skip: 3-5-5  
Striche: 10  Häufigkeit: 1263  
Radikal:   104.5   Strichfolge:
  Zeichenetymologie:
-  Chinese Etymology (Richard Sears)

  Lesungen:
Japanisch:
HI
 tsuka(rasu)
つか(らす)
 tsuka(reru)
つか(れる)
 
Chinesisch: pí /pʰi˧˥/     Tang:  bhyɛ     Yue:  pei4  
Vietnamesisch:   
Koreanisch: pi 피   

  Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko    WaDoku Jiten 
HI
müde werden, sich erschöpfen
tsuka(rasu)
つか(らす)
müde machen, ermüden, erschöpfen
tsuka(reru)
つか(れる)
müde werden, sich erschöpfen


  3 Beispielkomposita
ひろう
hirō
Müdigkeit, Ermüdung, Erschöpfung
ひへい
hihei
Erschöpfung, Verarmung
がんせい ひろう
gansei hirō
Überanstrengung der Augen


 UNIHAN  CJKV-English Dictionary   Digital Dictionary of Buddhism   WWWJDIC 




Klick auf Lesungen, SKIP, Radikal, Radikalnummer, Strichanzahl, Jōyō-Grad zum Suchen