Varianten:
Kodierung:
 UCS: 53D9hex (21465dez)
 UTF16: 53D9   UTF8: E5 8F 99   J208: 2986  

Indizes:
 Hadamitzky: 2h7.1   skip: 1-7-2  
Striche: 9  Häufigkeit: 1954  
Radikal:   29.7   Strichfolge:
  Zeichenetymologie:
-  Chinese Etymology (Richard Sears)

  Lesungen:
Japanisch:
JO
ジョ
 
Chinesisch: xù /ɕu˥˩/     Yue:  zeoi6  
Koreanisch: seo 서   

  Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko    WaDoku Jiten 
JO
ジョ
etw. (der Reihe nach) erzählen/schildern  | verleihen (einen Rang)


  14 Beispielkomposita
じょじ
joji
Beschreibung, Schilderung; deskriptive Partien e-s Romans
じょじぶん
jojibun
Beschreibung, Erzählung
じょじし
jojishi
episches Gedicht, Epos
じょにん
jonin
j-n mit e-m Amt betrauen/zu etwas ernennen
じょくん
jokun
Ordensverleihung
   mehr ...

 UNIHAN  CJKV-English Dictionary   Digital Dictionary of Buddhism   WWWJDIC 




Klick auf Lesungen, SKIP, Radikal, Radikalnummer, Strichanzahl, Jōyō-Grad zum Suchen