Kodierung:
 UCS: 5384hex (21380dez)
 UTF16: 5384   UTF8: E5 8E 84   J208: 4481  

Indizes:
 Hadamitzky: 2p2.3   skip: 3-2-2  
Striche: 4  Häufigkeit: 2123  
Radikal:   27.2   Strichfolge:
  Zeichenetymologie:
-  Chinese Etymology (Richard Sears)

  Lesungen:
Japanisch:
YAKU
ヤク
 
Chinesisch: è /ɤ˥˩/     Yue:  aak1   ak1  
Vietnamesisch: ách  
Koreanisch: aeg 액   

  Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko    WaDoku Jiten 
YAKU
ヤク
kritisches Lebensalter (Männer: 24., 41. u. 59. Lebensjahr, Frauen: 18., 32. u. 48. Lebensjahr)  | Unglücksjahr  | Unheil


  8 Beispielkomposita
やっかい
yakkai
beschwerlich, lästig, mühsam; s. um j-n kümmern
やっかいもの
yakkaimono
Last, etw. Lästiges
やっかいもの
yakkaimono
Person, die ihrer Umwelt zur Last fällt; etw. Lästiges; Schmarotzer
やくどし
yakudoshi
kritisches Lebensalter (Männer: 24., 41. u. 59. Lebensjahr, Frauen: 18., 32. u. 48. Lebensjahr); Unglücksjahr
やくび
yakubi
Unglückstag(e)
   mehr ...

 UNIHAN  CJKV-English Dictionary   Digital Dictionary of Buddhism   WWWJDIC 




Klick auf Lesungen, SKIP, Radikal, Radikalnummer, Strichanzahl, Jōyō-Grad zum Suchen