Kodierung:
 UCS: 51CChex (20940dez)
 UTF16: 51CC   UTF8: E5 87 8C   J208: 4631  

Indizes:
 Hadamitzky: 2b8.5   skip: 1-2-8  
Striche: 10  Jōyō-Grad: jinmeiyō  Häufigkeit: 2423  
Radikal:   15.8   Strichfolge:
  Zeichenetymologie:
-  Chinese Etymology (Richard Sears)

  Lesungen:
Japanisch:
RYŌ
リョウ
 shino(gu)
しの(ぐ)
 
Chinesisch: líng /liŋ˧˥/     Tang:  *liəng     Yue:  ling4  
Vietnamesisch: lăng  
Koreanisch: reung 릉   

  Deutsche Bedeutung  © Wolfgang Hadamitzky, Hans-Jörg Bibiko    WaDoku Jiten 
RYŌ
リョウ
aushalten, ertragen (Schmerzen)  | sich durchschlagen, trotzen  | überlegen sein, übertreffen
shino(gu)
しの(ぐ)
aushalten, ertragen (Schmerzen)  | sich durchschlagen, trotzen  | überlegen sein, übertreffen


  3 Beispielkomposita
りょうじょく
ryōjoku
(j-n beleidigen; j-n so verletzen, dass ihm die Schamesröte ins Gesicht steigt); Vergewaltigung
りょううん
ryōun
hoch/bis zu den Wolken aufragen; über den weltlichen Dingen stehen
りょうが
ryōga
ausstechen, überflügeln, überholen


 UNIHAN  CJKV-English Dictionary   Digital Dictionary of Buddhism   WWWJDIC 




Klick auf Lesungen, SKIP, Radikal, Radikalnummer, Strichanzahl, Jōyō-Grad zum Suchen